Durch die große Zahl positiver Merkmale bieten gewickelte GFK-Rohre ein optimales System im Hinblick auf Installation und Unterhaltungskosten:
Korrosionsbeständigkeit
- Das Material ist lange haltbar, der Wartungsaufwand gering
- Inliner, Beschichtungen, kathodischer Korrosionsschutz oder sonstige Korrosionsschutzmaßnahmen sind nicht erforderlich
- Geringe Unterhaltungskosten
- Konstantes Hydraulikverhalten über einen langen Zeitraum
- Exzellente Abriebfestigkeit
Leichtes Gewicht (1/4 des Gewichtes von duktilem Guss, 1/10 des Gewichtes von Beton)
- Geringe Transportkosten (Rohre können geschachtelt werden)
- Kein schweres Hebezeug erforderlich
Lange Standardlängen (3, 6 m)
- Weniger Kupplungen verkürzen die Verlegezeit
- Geringere Lieferkosten, da mehr Rohrmeter je Transportfahrzeug geladen werden können
Ausgezeichnete hydraulische Eigenschaften
- Extrem glatte Innenoberfläche
- Geringe Reibungsverluste senken den Energieverbrauch von Pumpen
- Minimale Sielhautbildung (Biofilm der in Innenflächen von Entwässerungssystemen entsteht) reduziert Reinigungskosten
- Hazen Williams Koeffizient von C = 150
- Manning Koeffizient n = 0,009
Präzisions-GFK-Kupplung mit Elastomerdichtung
- Eng anliegende, effiziente Kupplungen ohne In- oder Exfiltration
- Leicht zu verbinden, Reduzierung der Verlegezeit
- Erlaubt geringe Lageänderungen der Rohrleitung ohne Formstücke und kompensiert unterschiedliche Setzungen, Abwinkelbarkeit der Kupplungssysteme
Flexible Produktion
- Rohrdurchmesser können nach Kundenwunsch angefertigt werden, um ein Maximum an Durchfluss in Verbindung mit einfacher Installation für Reliningprojekte anzubieten
- Individuelle Rohrlängen können nach Kundenwunsch angefertigt werden, um ein Maximum an Einfachheit bei der Erdverlegung oder beim Relining zu erreichen
Hightech-Rohrdesign
- Verschiedenste Druck- und Steifigkeitsklassen werden gefertigt, um genau den Vorgaben der Ingenieure zu entsprechen
- Geringere Druckwellenfortpflanzungsgeschwindigkeit als bei traditionellen Materialienwie Gussrohre, Stahlrohre oder auch Spannbetonrohre
- bedeutet geringere Kosten bei der Rohrleitungsbemessung infolge von Druckstößen und Wasserschlagdrücken
- Weltweit hohe und gleichbleibende Produktqualität in Übereinstimmung mit strengen Produktstandards (ASTM, AWWA, ISO, DIN-EN...)