Hinweis: Aufgrund der Größe der Tabelle wird Ihnen hier nur ein Ausschnitt der Daten angezeigt. Die vollständige Tabelle können Sie sich durch Anklicken der "Lupe" anzeigen lassen.
Acrynitril-Butadien-Styrol - ABS |
1. Physikalische Eigenschaften (Mechanische Eigenschaften) |
Dichte δ |
Schmelzindex (Schmelzindexgruppe) |
Streckspannung σ S bei 23°C |
Reißdehnung ε R bei 23°C |
Bruchdehnung |
Zug-E-Modul bei 23°C |
Zugfestigkeit |
Kugeleindruckhärte (132N) |
Shorehärte |
Kerbschlagzähigkeit bei -40°C |
Kerbschlagzähigkeit bei 23°C |
Wärmeleitfähigkeit bei 23°C |
Wasseraufnahme bei 23°C |
Sauerstoffindex (LOI) |
2. Thermische Eigenschaften |
Dauergebrauchstemperatur |
|
|
|
Wärmeformbeständigkeit HDT A 1,80 Mpa |
Vicat-Erweichungstemperatur B/50N |
Wärmeausdehnungskoeffizient |
Thermischer Längenausdehnungskoeffizient |
Wärmeleitfähigkeit bei 23°C |
Kristallitschmelzpunkt (Kristallitschmelzbereich) |
Schmelztemperatur |
Kältebruchtemperatur |
3. Elektrische Eigenschaften |
Elektrische Durchschlagfestigkeit von isolierenden Werkstoffen |
Spezieller Durchgangswiderstand |
Spezieller Durchgangswiderstand |
Spezifischer Oberflächenwiderstand |
Kriechstromfestigkeit |
Dielektrizitätszahl bei 100Hz |
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100Hz |
4. Sonstige Eigenschaften |
Recyclingfähigkeit |
Entflammbarkeit |
Brennbarkeit nach UL-Standard |
Wasseraufnahme |
Physiologische Unbedenklichkeit |
Chemische Widerstandsfähigkeit |
UV-Beständigkeit |
5. Chemische Eigenschaften (siehe Beständigkeitslisten der Hersteller) |
Tabelle: Spezifische Eigenschaften von ABS
Quelle: Lesch Consult, Würzburg
Grafik: Druck-Temperatur-Diagramm von ABS
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen