Wegen der unterschiedlichen Risiken werden Sprinkler mit verschiedenen Wasserleistungen benötigt.
Die Wasserleistung wird nach der Formel Q = K · p ermittelt.
Q = Wassermenge in l/min
K = feststehender Ausflußfaktor des Sprinklers bei einem Druck von 1 bar Düsenkennwert
P = Druck am Sprinkler in bar
Folgende K-Faktoren sind zugelassen:
K-Zahl | Anschlussgewinde | Mindestwassermenge 0,5 bar in l/min. | |
57 | 3/8" | (nur für BG1 + Regale) | 40,0 |
80 | 1/2" | (am gebräuchlichsten) | 57,0 |
115 | 3/4" | 81,3 | |
160 - 202 | 3/4" | (Großtropfensprinkler 3,1 bar) | 281,7 - 355,7 |