Baustellenpraxis - Projektberichte
![]() |
![]() |
Bilder 1 und 2: Einpflügen einer 17,5 km langen Mineralwasserleitung aus Polyethylen PE-HD (Hostalen, lyondellbasell), simultane Verlegung von vier Kunststoffrohren (OD 125 mm, SDR 11)
Quelle: Walter Föckersperger GmbH, Pauluszell
Bild 3: Rohrverlegung mittels Pflugverfahren parallel zur Bundesstraße
Quelle: Walter Föckersperger GmbH, Pauluszell
![]() |
![]() |
Bilder 4 und 5: Rohrpflug für Abwasserrohr aus Polyethylen im freien Feld (Zulässiger Biegeradius darf nicht unterschritten werden)
Quelle: Walter Föckersperger GmbH, Pauluszell
![]() |
![]() |
Bilder 6 und 7: Einsatz eines Rohrpfluges im Waldgebiet
Quelle: Frank Föckersperger GmbH, Aurachtal/ Walter Föckersperger GmbH, Pauluszell
![]() |
![]() |
Bilder 8 und 9: Verlegung einer Druckleitung aus Polyethylen im Gebirge
Quelle: Walter Föckersperger GmbH, Pauluszell
Bild 10: Verlegung von Gas- und Trinkwasserrohren aus Polyethylen im Pflugverfahren
Quelle: Walter Föckersperger GmbH, Pauluszell
![]() |
![]() |
Bilder 11 und 12: Verlegung einer stumpfgeschweißten Gasrohrleitung aus Polyethylen im Pflugverfahren
Quelle: Walter Föckersperger GmbH, Pauluszell
![]() |
![]() |
Bilder 13, 14 und 15: Einsatz des Pflugverfahrens für die Verlegung von drei Kunststoffrohren gleichzeitig durch ein Flussbett
Quelle: Walter Föckersperger GmbH, Pauluszell