Polypropylen-Blockpolymerisat (PP-B) oder Polypropylen Block-Copolymerisat hat blockweise Ethylen (manchmal auch Buten-1) in der Hauptkette einpolymerisiert. Es handelt sich also um eine heterophasige Mischung aus Homo- und Bi-Polymeren. Der Polyethylen-Anteil (PE-Anteil) kann zwischen 1 % und 20 % variieren.
PP-B ist ein teilkristalliner Thermoplast und besteht blockweiße aus Polyethylen. Der Vorteil gegenüber PP-H ist die höhere Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Bei sehr hohen Temperaturen besitzt PP-B jedoch eine geringere Ringsteifigkeit als PP-H.
PP-B zeichnet sich durch eine hervorragende chemische Widerstandsfähigkeit, eine verringerte Spannungsrissempfindlichkeit sowie einen breiten Dauertemperatur-Einsatzbereich von -30°C bis +80°C aus.
Quelle: "tech-info"(315 KB) Simona AG, Kirn