Anwendungsgebiete

Anwendungsgebiete Branchen/Märkte
  • Rohrleitungen für die Microchip-Fertigung
  • Halbleiterindustrie
  • Reinstwasseranwendungen *
  • Pharmazeutische Industrie
  • Chemieleitung in der Industrie für konzentrierte Säuren
  • Galvanotechnik
  • Beizbehälter & Tankauskleidungen
  • Papier- & Zelluloseindustrie
  • Wasseraufbereitung
  • Automobilindustrie
  • Reinstwasser-* & Reinst-Chemikalienanwendungen
  • Chemieindustrie
  • Reinstwasserleitungen*
  • Halbleiter- und Life Science Industrie
  • Reaktorauskleidungen
  • Energiebranche, Reaktortechnik

Reinstwasser ist besonders gereinigtes Wasser. Im Gegensatz zum herkömmlichen Wasser, wie es in der Natur vorkommt und welches z. B. Mineralstoffe wie Magnesium enthält, beinhaltet Reinstwasser so gut wie keine Fremdstoffe.


Media Folder: 

Bild 1: PVDF-Rohrleitungssystem mit Armaturen
Quelle: Georg Fischer AG, Schaffhausen

Media Folder: 

Bild 2: High-Purity (Hochrein) Herstellung von Kunststoffrohren und Armaturen aus PVDF
Quelle: Georg Fischer AG, Schaffhausen

 

Hinweis: Aufgrund der Größe der Tabelle wird Ihnen hier nur ein Ausschnitt der Daten angezeigt. Die vollständige Tabelle können Sie sich durch Anklicken der "Lupe" anzeigen lassen. Button Mehr

Anwendungsbereiche
Mikroelektronik
Reinstwasser (UPW) ist in der Halbleiterindustrie unverzichtbar.
Das PVDF-Kunststoffrohr in Kombination mit der neuesten IR-Schweisstechnologie bietet eine industrielle Premium-Lösung ohne Rouging-Effekt*3 und mit hervorragenden Leach-out-Werten (Auslaugen bzw. Auslösen von Stoffen).
Energie
Die Hochspannungs-Gleichstrom Übertragung (HVDC*2) wird wegen der Effizienz und dem geringen Leistungsverlust verwendet. Durch den hohen Wärmeleitwiderstand eignen sich PVDF-Rohrsysteme hervorragend zur Beförderung von deionisiertem Wasser in Kühlsystemen.
Lebensmittel und Getränke
Leichter und korrosionsbestandiger als Edelstahl ist PVDF ideal fur den Transport von Lebensmitteln geeignet. Mit FDA-konformem WNF-Schweissen wird eine nahtlose und zuverlässige Verbindung gewahrleistet. Optimierte Wartungszyklen und Lebensdauer bieten höchste Systemeffizienz.