Bild 1: Monomer (Grundmolekül) - Propen
Bild 2: Polymer - Polypropylen C3H6, (Kurzzeichen PP-H)
Block-Copolymerisate (PP-B) werden in einem mehrstufigen Polymerisationsprozess hergestellt. Neben dem PP-Homopolymer wird in einer weiteren Reaktionsstufe ein Copolymer mit niederen α-Olefinen (geringe Mengen von PE) polymerisiert. Die Elastomer-Phase, die in die Homo-PP-Matrix eingebettet ist, erhöht die Schlagzähigkeit, insbesondere bei tiefen Temperaturen. Das Zeitstand-Innendruckverhalten ist schlechter als bei Homo- und Random-Copolymeren. Durch die Zugabe von Nukleierungsmitteln nach der Polymerisation wird der Werkstoff PP-HM konfektioniert.
Kurzzeichen | Bezeichnung | Polymerisation |
PP-B | Block-Copolymerisat | P-P-E-E-E-P-P-P-E-E-P-P |
Tabelle: Molekülstruktur von Block- Copolymerisat PP-B (P=Propen/ E= Ethen)