Compound

Als Compound (Verbundstoff, Zusammensetzung) werden Gemische aus sortenreinen Grundstoffen bezeichnet, denen zusätzliche Füllstoffe, Verstärkungsstoffe oder andere Additive beigemischt worden sind. Eine Lösung der einzelnen Grundstoffe untereinander findet dabei nicht statt. Durch die Compoundierung werden somit mindestens zwei Stoffe miteinander zu einer homogenen Mischung verbunden. Ziel der Compoundierung ist es, die Eigenschaften der Grundstoffe auf einen Anwendungsfall hin zu modifizieren. Als besondere Herausforderung gilt es, eine über die Zeit mögliche Entmischung des Compounds zu vermeiden. Lieferanten und Rohstoffhersteller entwickeln und produzieren Hochleistungscompounds, die mit Hilfe von Füllstoffen und Additiven optimiert werden können. Erfahrene Spezialisten wählen den für den Kunden geeigneten Werkstoff aus und entwickeln individuelle Compound-Rezepturen. Hochleistungskunststoffe mit beispielsweise verbesserten Gleit-Reib-Werten, Materialien mit definierten elektrischen Eigenschaften, Compounds für die Medizintechnik, detektierbare oder wärmeleitfähige Compounds sowie Kunststoffe mit geringer Dichte.