Werden in der Innenrohrleitung flüchtige Durchflussstoffe (z. B. Kraftstoffe, Lösungsmittel) transportiert, sollte zur Leckage das Gasspülverfahren eingesetzt werden. Das Gasspülverfahren stellt einen Sonderfall dar, bei dem der Überwachungsraum mit einem Gas kontinuierlich durchgespült und dieses über einen Gasanalysator geleitet wird. Somit können bereits geringe Mengen des Durchflussstoffes im Überwachungsraum geortet werden (z. B. Diffusion durch die Innenrohrwand).