Bei der Leckanzeige mittels Sensoren sind die Messstellen an den Tiefpunkten des doppelwandigen Rohrsystems anzubringen. Gelangt der in den Überwachungsraum (Ringraum) eingedrungene Durchflussstoff (Medium) an die Tiefpunkte eines Rohrleitungsabschnittes, wird das Ereignis durch die Sensoren registriert und angezeigt. Die Registrierung erfolgt aufgrund einer Widerstandsmessung in Abhängigkeit zur Leitfähigkeit. Einer pH-Wert-Messung oder einer Kombination von beiden. Die dazugehörigen Sensorkabel verlaufen außerhalb des doppelwandigen Rohrsystems.