Allgemeines

Allgemeines

Allgemeines

PP-HM steht für Polypropylen hochmodular, also für Polypropylen mit einem hohen Elastizitätsmodul von > 1700 [N/mm²] (Zug-E-Modul bei 23°C nach EN ISO 527-1. Im Vergleich hierzu liegt der Elastizitätsmodul von PP-H bei 1.400 [N/mm²] . Die Bezeichnung PP-HM wird überwiegend für Abwasserrohre verwendet, obgleich es sich um einen PP-B Kunststoff plus Zugabe von Nukleierungsmitteln handelt.
Die Neigung zur Kristallisation ist von der Polymerart, d. h. von der Anordnung der Atome, bzw. der funktionalen Gruppen in der Molekülkette abhängig. Bei dem Thermoplast Polypropylen können sich Molekülketten regelmäßig zueinander anordnen und damit Kristallite bzw. Sphärolithstrukturen bilden. Dies wird durch die Zugabe von Nukleierungsmitteln noch verstärkt und führt damit zu besonders feinen und spannungsrissunempfindlichen Materialgefügen.

Polypropylen PP-HM mit hoher Steifigkeit zählt zu der Materialklasse der Polypropylen-Block- Copolymerisate (PP-B) und sind gekennzeichnet durch einen vergleichsweise hohen Elastizitätsmodul in Kombination mit einer hohen Kerbschlagzähigkeit bis zu -20°C. Der Werkstoff ist bei den meisten Kunststoffrohrherstellern wie beispielsweise SIMONA, Schöngen, etc. zu 100 % füllstofffrei.

Der hohe E-Modul von PP-HM führt zu einer höheren Steifigkeit bzw. Härte des Kunststoffs, welcher es wiederum erlaubt, relativ dünnwandige Rohre bei gleichbleibender Scheiteldruckfestigkeit, verglichen mit anderen Rohrwerkstoffen, herzustellen. Dies macht PP-HM zum idealen Werkstoff für hohe axiale Belastungen bei drucklosen Freispiegelleitungen im Abwasserbereich. Insbesondere in der grabenlosen Rohrleitungssanierung müssen die Hochlast-Kunststoffrohre beim Einschieben oder Einzug sehr widerstandsfähig sein.

Ein weiterer Vorteil zeigt sich beispielsweise durch Vergleich von PP-HM mit PVC-U: Hier führt das geringe spezifische Gewicht der PP-HM Werkstoffe (ca. 0,9 g/cm3) bei der Ringsteifigkeitsklasse SN 8 zu ca. 25 % geringeren Metergewichten.


Kunststoffklassifizierung/Handelsnamen

Kunststoffklassifizierung Polypropylen hochmodular
Thermoplast Thermoplast
Makromolekülstruktur teilkristallin
Kunststoffgruppe Polyolefine
Polarität unpolar


 

Rohstofferzeuger Handelsnamen
Borealis BorECOTM BA 212E
INEOS Eltex TUB® 350-HM00
TOTAL Polypropylene PPC 1645