Anwendungsgebiete

Anwendungsgebiete

Anwendungsgebiete

Das heute wichtigste Verfahren zur Herstellung von unterschiedlichsten Formteilen aus thermoplastischen Kunststoffen wie z. B. Armaturen, Formteilen, Fittingen für Kunststoffrohrsysteme ist das Thermoplast-Spritzgießverfahren.

Durch den zum größten Teil automatisierten Prozessablauf beim Spritzgießen sowie dessen Variabilität ist es möglich, Formteile in nahezu jeder Form und Größe im Spritzgießverfahren herzustellen.
Beispiele von Spritzgießprodukten für Kunststoffrohrsysteme, die durch Spritzgießverfahren erzeugt werden, sind:

  • Armaturengehäuse
  • Formteile und Fittinge
  • Elektroschweißfittinge
  • Funktionsbauteile

Mit diesem Verfahren lassen sich sofort verwendbare Formteile in großer Stückzahl kostengünstig herstellen. Die Kosten für das Spritzgieß-Werkzeug machen einen großen Teil der notwendigen Investitionen aus. Dadurch ist selbst bei einfachen Werkzeugen die Schwelle der Wirtschaftlichkeit erst bei einigen tausend Spritzgussteilen erreicht. Andererseits können die Werkzeuge für die Herstellung von bis zu einigen Millionen Teilen verwendet werden. Das Spritzgießen erlaubt eine nahezu freie Wahl von Form und Oberflächenstruktur wie z. B. glatte Oberflächen, Narbungen für berührungsfreundliche Bereiche, Muster, Gravuren und Farbeffekte. Zusammen mit der Wirtschaftlichkeit macht dies das Spritzgießen zum weitestverbreiteten Verfahren zur Massenherstellung von Kunststoffbauteilen in praktisch allen Bereichen.

Bild 1: Klemmfittings aus Kunststoff
Quelle: Aliaxis Deutschland GmbH, Mannheim

Bild 2: Armaturen aus Kunststoff
Quelle: Aliaxis Deutschland GmbH, Mannheim

Bild 3: Elektroschweißfittings aus Kunststoff
Quelle: Aliaxis Deutschland GmbH, Mannheim