Anwendungsgebiete
1. Regenwassernutzung, z. B. Füllkörper-Rigole, Kunststoffbehälter
![]() |
|
Bild 1: Regenwassernutzungsanlage - RicoCollect
Quelle: Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co.KG, Königsberg
2. Löschwasserbevorratung
Das Löschwasserbevorratungssystem von Fränkische Rohrwerke bestehend aus den als Grundbaustein für Rigolen-Füllkörper in der Regenwasserbewirtschaftung bewährten „Rigofill inspect“-Blöcken, dem „Quadrocontrol“-Schacht (1) als Zugang zum Löschwassertank (2) und einem Entnahmeschacht (3) für eine Saugpumpe. Der „Quadrocontrol“-Schacht wird je nach Bedarf mit Pumpen, Saugrohren oder anderen Armaturen ausgestattet.
Bilder 2 + 3: Löschwasserbevorratung mit Füllkörper-Rigole - Rigofill inspect-System
Quelle: Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co.KG, Königsberg
Bilder 4, 5 + 6: Löschwasserbevorratung mit gedichteter Füllkörper-Rigole - Rigofill inspect-System
Quelle: Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co.KG, Königsberg
3. Regenwasserrückhaltung, z. B. Füllkörper-Rigole, Kunststoffbehälter oder Füllkörper-Rigole mit ummantelter Abdichtun
Bild 7: Regenwasserrückhaltung mit Füllkörper-Rigole aus Kunststoff, folienummantelt - RigoCollect
Quelle: Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co.KG, Königsberg
Bild 8: Regenwasserrückhaltung mit Füllkörper-Rigole PE- bzw. EPDM-folienummantelt - Q-Bic Plus
Quelle: Wavin GmbH, Twist
Bild 9: Regenwasserrückhaltung mit GFK-Rohren DN 3600
Quelle: Amiblu Germany GmbH, Döbeln
4. Regenrückhalte-Stauraumkanal (RRSK)
Bilder 10 + 11: Regenrückhalte-Stauraumkanal (RRSK) - X-Stream aus Kunststoff
Quelle: Wavin GmbH, Twist
Bild 12: Regenrückhalte-Stauraumkanal (RRSK) - Pipelife Großrohr SL bis DN/ID 1400
Quelle: Pipelife Deutschland GmbH & Co.KG, Bad Zwischenahn
Bild 13: Regenrückhalte-Stauraumkanal (RRSK) mit GFK-Rohren DN 3600
Quelle: Amiblu Germany GmbH, Döbeln