Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer (EPDM)
Maximale Betriebstemperatur | ||||
Kurzbeschreibung | Werkstoff | Allgemeine chemische Widerstandsfähigkeit | Einsatztemperatur konstant | kurzzeitig |
EPDM |
Ethylen-Propylen-Dien- Terpolymer |
|
-50°C bis +130°C | (maximal bis +50°C in Heißwasser, Luft) |
|
||||
|
|
(maximal 200°C in Wasser und Wasserdampf |
||
|
|
|
||
|
|
|||
|
|
|||
|
Einsatzbereich:
- Sehr gute Alterungsbeständigkeit auch bei UV-Belastung und Ozonbelastung (Außeneinsatz). Beständig gegen verdünnte Säuren und z. B. Bremsflüssigkeiten auf nicht mineralölhaltiger Basis.
- Nicht beständig gegen Mineralölprodukte!
- Je nach Art der Vernetzung, schwefelvernetzt oder peroxydisch vernetzt (PO), mit verschiedenen Zulassungen wie z. B. KTW FDA, WRAS möglich.
- Normale Einsatztemperaturen liegen, je nach Gummimischung zwischen -30°C und +120°C. Spezielle EPDM-Mischungen können unter bestimmten Bedingungen bei Dampf bis +200°C, Heißwasser und Luft bis -50°C bis +150°C eingesetzt werden.
- Häufiger Einsatz in Anlagen zur Trinkwasserversorgung, wegen der sehr guten UV-Beständigkeit und Ozonbeständigkeit im Außenbereich, bei Sattdampf, in Kühlsystemen mit Glykolbasierten Frostschutzmitteln, Bremsflüssigkeiten, vielen organischen Säuren.