Recycling

Recycling

Recycling

Duroplastische Kunststoffe wie z. B. vernetzte ungesättigte Polyesterharze oder Epoxidharze, die meist bei GFK-Rohren eingesetzt werden, können chemisch gespalten oder energetisch genutzt werden. Werkstoffliche Verwertungsprozesse für Duroplaste in Form eines Partikelrecyclings oder die Verwendung in der Produktion von Primärrohstoffen für die Bauindustrie sind verfügbar.

Eine Lösung ist die Rückgewinnung von 100 % des Abfalls, der als Ausgangsmaterial für Kunststofffolien im Hausbausektor verwendet wird. Nach dem Gebrauch kann die Kunststofffolie zu Plastiktaschen weiterverwertet werden.

Werden die Altkunststoffrohre durch Mahlen zerkleinert, so können die GFK-Zuschlagstoffe wie Glasfaser und Quarzsand über bestimmte Verfahrenstechniken wieder zurückgewonnen und als mineralischer Recyclingbaustoff z. B. zum Verfüllen des Rohrgrabens sinnvoll wiederverwendet werden.