Rohraufbau
Die Ausgangsstoffe für die Herstellung von geschleuderten GFK-Rohren sind hauptsächlich Reaktionsharz, Glasfasern und Quarzsand. Unter normalen Bedingungen werden auf Orthophtalsäure basierende Polyesterharze eingesetzt, da sie sich bei vielen Anwendungen bewährt haben.
Bild: Typischer Aufbau eines geschleuderten GFK-Rohres
Quelle: Amiblu Germany GmbH, Döbeln
Die oben abgebildete Darstellung zeigt den typischen Querschnitt eines geschleuderten GFK-Rohres. Je nach Anwendung des Rohres unterscheiden sich Dicke und Lage der Schichten.
Das Prinzip der Schleuderrohrfertigung erlaubt es, Rohre in Durchmessern von DN 300 bis DN 3600 in Längen bis 6 m herzustellen.