Rohre und Formstücke aus PE-HD
Bei den Kunststoff-Rohrleitungssystemen für die Dachentwässerung mit Druckströmung wird überwiegend PE-HD als Vollwandrohr eingesetzt. PE-HD (high density) hat eine hohe Dichte, mit einer mittleren Molmasse (MM) zwischen 40.000 und 400.000 g/mol (abhängig vom Herstellungsverfahren und den Verfahrensparametern). Speziell für den Rohr- und Formteilhersteller stehen die hervorragenden mechanischen Eigenschaften von PE-HD im Vordergrund (elastisches Verhalten), siehe Tabelle 2.
PE-HD ist beständig gegen Säuren, Laugen, Salzlösungen, Wasser, Alkohole und Öl. Es ist unterhalb von 160°C in fast allen organischen Lösungsmitteln praktisch unlöslich. Gegen nicht zu starke ionisierte Strahlung ist PE-HD gut beständig. PE-HD ist gut schweißbar. Bei planmäßig vollgefüllt Dachentwässerungssystemen können sehr hohe Unterdrücke entstehen. Aufgrund des vorhandenen Systemunterdruckes müssen Rohrleitungen ausreichend ausgelegt sein. Eine ungewollte Wasser-Dampf-Diffusion tritt ab -1000 mbar ein. Aufgrund dieser Tatsache darf bei der Auslegung der Grenzwert nicht überschritten werden. Bei metallischen (biegesteifen) Rohrsystemen können die Rohrleitungen bis -900 mbar und bei (biegeweichen) Kunststoff Rohrsystemen bis -800 mbar beaufschlagt werden.
Physikalische Eigenschaften | PE-HD |
Schmelzindex | 0,3 - 0,89 g/10 min |
Dichte bei 23°C ISO 1183 | 0,954 g/cm³ |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 0,2 mm/m°C |
UV-beständig | durch Rußanteil von 2 - 2,5 % |
Brandverhalten DIN 4102 | Brandschutzklasse B2 normalentflammbare Stoffe |
Tabelle: Physikalische Eigenschaften PE-HD
Quelle: Wavin GmbH, Twist
Eigenschaften PE-HD | Vorteile | |
![]() |
Schlagzäh | Unzerbrechlich bei Temperaturen über 5°C |
![]() |
Flexibel | Minimale Bruchanfälligkeit |
![]() |
Thermisch belastbar | Anwendung möglich zwischen -40°C - 100°C |
![]() |
Glatte Innenoberflächen | Hohe Abriebfestigkeit, geringe Neigungen zu Verstopfungen und Ablagerungen |
![]() |
Heißwasserbeständigkeit | 80°C (kurzfristig bis 100°C) |
![]() |
Gute UV-Licht- und Witterungsbeständigkeit | Uneingeschränkter Einsatz im Freien |
![]() |
Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien | Geeignet für den Transport verunreinigter Abwässer |
![]() |
Thermisch isolierend | Keine Kondenzwasserbildung während kurzzeitigem Durchfluss von kalten Medien |
![]() |
Physiologisch unbedenklich | Umweltfreundlich |
|
Isolierend | Nicht elektrisch leitfähig |
![]() |
Schweißbar | Einfache Verarbeitung durch Stumpf- oder Elektromuffenschweißung |
![]() |
Homogene Schweißverbindungen | Längskraftschlüssig und dicht |
![]() |
Werksseitige Vorfertigung möglich | Schnelle, kostensparende Montage |
![]() |
Geringes Gewicht | Niedrige Kosten für Transport und Handling |
Tabelle: Vorteile Werkstoff PE-HD
Quelle: Akatherm, Panningen (NL)