Übersicht Verschraubungsarten

Übersicht Verschraubungsarten

Übersicht Verschraubungsarten

1. Kunststoffgerechte Verbindung zwischen gleichen Kunststoffen

Soweit in der Praxis verfügbar, sind für die Verbindungen von Kunststoffrohren bei kleineren Nennweiten Verschraubungen den Flanschverbindungen vorzuziehen. Der Verzicht auf Metallteile schließt Korrosion aus und reduziert das Eigengewicht der Verbindung. Außerdem kann durch den kleineren Außendurchmesser im Vergleich zu einer Flanschverbindung ein geringerer Mittenabstand der Kunststoffrohre eingehalten werden.

Die Verschraubungen stehen in unterschiedlichsten Ausführungen und Werkstoffen zur Verfügung, siehe Tabelle 1.

  Verschraubungsarten
1. Kunststoffgerechte Verbindung zwischen gleichen Kunststoffen
2. Kunststoffgerechte Verbindung zwischen unterschiedlichen Kunststoffen (Übergang auf andere Kunststoffe)
3. Übergangsverschraubung von Kunststoff auf Metall
4. Übergangsverschraubung von Kunststoff auf Edelstahl
5. Übergangsverschraubung von Kunststoff auf Bunt-Metall
6. Übergangsfittings
7. Gewindefittings - Reduzierungen


Tabelle 1: Übersichtstabelle gängiger Verschraubungsarten für Kunststoffrohrleitungssysteme
Quelle: Lesch Consult, Würzburg

Hinweis: Aufgrund der Größe der Tabelle wird Ihnen hier nur ein Ausschnitt der Daten angezeigt. Die vollständige Tabelle können Sie sich durch Anklicken der "Lupe" anzeigen lassen. Button Mehr

Verschraubungsart nach Verbindungsart der Rohrleitung
Klebverschraubung
Gewindeverschraubung
Muffenschweißverschraubung
Stumpfschweißverschraubung
WNF-Verschraubung


Tabelle 2: Kunststoffgerechte Verbindungen zwischen gleichen Kunststoffen
Quelle: Lesch Consult, Würzburg

1. Kunststoffgerechte Verbindung zwischen gleichen Kunststoffen - Klebeverschraubung

Praxisbeispiele

Klebeverschraubungen zwischen gleichen Kunststoffen gibt es nur für klebbare Kunststoffe, wie:

  • PVC-U
  • PVC-C
  • ABS

Bild 1a: Klebeverschraubung aus Kunststoff PVC-U, Klebemuffe x Klebestutzen, Einlegeteil: Klebestutzen kombiniert mit reduzierter Klebemuffe metrisch, Einschraubteil: Klebemuffe metrisch, Dichtung: O-Ring aus EPDM
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 1b: Klebeverschraubung aus Kunststoff ABS, Klebemuffe x Klebestutzen, Einlegeteil: Klebestutzen kombiniert mit reduzierter Klebemuffe metrisch, Einschraubteil: Klebemuffe metrisch, Dichtung: O-Ring aus EPDM
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen


1. Kunststoffgerechte Verbindung zwischen gleichen Kunststoffen - Gewindeverschraubung

Gewindeverschraubungen zwischen gleichen Kunststoffen gibt es für Kunststoff PVC-U.

Bild 2: Gewindeverschraubung aus Kunststoff PVC-U, Innengewinde Rp – Innengewinde Rp, Einlegeteil: Zylindrisches Rohr-Innengewinde Rp, Anschluss nur für Kunststoffgewinde, Einschraubteil: Zylindrisches Rohr-Innengewinde Rp, Dichtung: O-Ring aus EPDM
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

1. Kunststoffgerechte Verbindung zwischen gleichen Kunststoffen - Muffenschweißverschraubung

Muffenschweißverschraubung zwischen gleichen Kunststoffen gibt es für die folgenden Kunststoffe, wie:

  • PP
  • PP-R

Bild 3: Muffenschweißverschraubung bzw. Anschlussverschraubung aus Kunststoff PP-R, beidseitige Schweißmuffe, Einlegeteil: Schweißmuffe, Einschraubteil: Schweißmuffe, Dichtung: O-Ring aus EPDM
Quelle: Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH, Reiskirchen

1. Kunststoffgerechte Verbindung zwischen gleichen Kunststoffen – Stumpfschweißverschraubung bzw. Infrarotschweißverschraubungen

Stumpfschweißverschraubungen und Infrarotschweißverschraubung zwischen gleichen Kunststoffen gibt es für die folgenden Kunststoffe, wie:

  • PE100
  • PE100-RC
  • PE-RT
  • PP
  • PP natur
  • PVDF

Bild 4a: Stumpfschweißverschraubung aus Kunststoff PE100, beidseitige Stumpfschweiß-Stutzen
Quelle: Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH, Reiskirchen

Bild 4b: Stumpfschweiß- und Infrarotschweißverschraubung aus Kunststoff PP, beidseitige Stumpfschweiß-Stutzen
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen
 

1. Kunststoffgerechte Verbindung zwischen gleichen Kunststoffen – WNF-Verschraubung

WNF-Verschraubung zwischen gleichen Kunststoffen gibt es für die folgenden Kunststoffe, wie:

  • PP-R
  • PP natur
  • PVDF

Bild 5: WNF-Verschraubung aus Kunststoff PVDF, beidseitige WNF-Stutzen
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen


2. Kunststoffgerechte Verbindung zwischen unterschiedlichen Kunststoffen (Übergang auf andere Kunststoffe)

Die Einzelteile der Verschraubungen (unterschiedliche Schweißverbindungen wie Heizelement-Stumpfschweißen, WNF-, oder Heizelement- Muffenschweißen) der unterschiedlichen Polyethylen-, Polypropylen-Typen oder PVDF können sowohl untereinander wie auch mit den unterschiedlichen Polyvinyl-Typen und ABS (Kleben) Verschraubung für bestimmte Rohrdimensionen kombiniert werden. Das Einschraubteil und die Überwurfmutter müssen jeweils aus dem gleichen Werkstoff sein. Das Einlegeteil kann in einem anderen Werkstoff gewählt werden.

Praxisbeispiele

Bild 6: Verschraubung aus Kunststoff PVC-U mit Klebemuffe metrisch (Einschraubteil) , Stumpfschweiß-Stutzen aus PE100 (Einlegeteil)
Quelle: www.kunststoffrohrsysteme.de

Bild 7: Unterschiedliche Verschraubungen aus Kunststoff PVC-U, PP, PVDF, Stumpfschweiß-Stutzen aus PE100
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 8: Verschraubung aus Kunststoff PE100 (Einschraubteil), Stumpfschweiß-Stutzen aus PP (Einlegeteil), Sonderanfertigung
Quelle: www.kunststoffe.de

Bild 9: Verschraubung aus Kunststoff PVC-U (Einschraubteil), Stumpfschweiß-Stutzen aus PP (Einlegeteil), Sonderanfertigung
Quelle: www.kunststoffrohrsysteme.de 


3. Übergangsverschraubung von Kunststoff auf Metall

Für den Anschluss von Kunststoffrohrleitungsteilen an Rohre, Formstücke, Armaturen aus Metall (z. B. Temperguss) mit Gewindeanschluss, sind vorzugsweise Übergangsverschraubungen mit Metallanschluss zu verwenden. Die Abdichtung mit Metallgewinde kann wahlweise mit Hanf oder PTFE-Band (Teflon-Band) erfolgen.

Praxisbeispiele

Bild 10: Übergangsverschraubung PVC-U/Temperguss galvanisiert metrisch Rp, PVC-U Klebemuffe (Einschraubteil), Temperguss mit parallelem Rohr-Innengewinde Rp (Einlegeteil)
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 11: Übergangsverschraubung PVC-U/Temperguss galvanisiert metrisch R, PVC-U-Klebemuffe metrisch (Einschraubteil), Temperguss mit konischem Rohr-Außengewinde R (Einlegeteil)
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen


4. Übergangsverschraubung von Kunststoff auf Edelstahl

Bei den Übergangsverschraubungen von Kunststoff auf Edelstahl wird das kunststoffgerechte Abdichten des Übergangs durch eine O-Ring-Dichtung je nach Beständigkeitsanforderung gewährleistet. Beim Edelstahl, aus dem die Einlegeteile gefertigt sind, handelt es sich meist um V4A-Stahl (austenitischer Stahl  mit Molybdänzusatz), welcher ihm ein gute Widerstandsfähigkeit gegen Lochfraß verleiht.

Außerdem hat sich diese Legierung als gut rost- und säurebeständig bewährt und eignet sich deshalb sehr gut für viele industrielle Anwendungen, insbesondere beim Einsatz von aggressiven Medien und aggressiver Umgebung. Der tiefe Kohlenstoffgehalt und die daraus resultierende gute Schweißbarkeit sind weitere Pluspunkte des Werkstoffs.

Praxisbeispiele

Bild 12: Übergangsverschraubung PVC-U/Edelstahl metrisch Rp, PVC-U-Klebemuffe metrisch (Einschraubteil), Edelstahl WN 1.4404 mit zylindrischem Innengewinde Rp (Einlegeteil)
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 13: Übergangsverschraubung PVC-U/Edelstahl metrisch-R, PVC-U-Klebemuffe metrisch (Einschraubteil), Edelstahl WN 1.4404 (316L) mit konischem Rohr-Außengewinde R (Einlegeteil)
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 14: Übergangsverschraubung PVC-U/Edelstahl Metrisches Schweißende, PVC-U-Klebemuffe metrisch (Einschraubteil), Edelstahl WN 1.4404 (316L) mit Anschweißende (Einlegeteil), Überwurfmutter aus Edelstahl WN 1.4404 (316L)
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen


5. Übergangsverschraubung von Kunststoff auf Buntmetall

Für den Anschluss von Kunststoffrohrleitungsteilen an Rohre, Formstücke oder Armaturen aus Buntmetall mit Gewindeanschluss, sind vorzugsweise Übergangsverschraubungen mit Messinganschluss zu verwenden. Die Abdichtung im Messinggewinde kann wahlweise mit Hanf oder PTFE-Band (Teflon-Band) erfolgen.

Praxisbeispiele

Bild 15: Übergangsverschraubung PVC-U/Messing metrisch Rp, PVC-U-Klebemuffe metrisch (Einschraubteil), Messing mit parallelem Rohr-Innengewinde Rp (Einlegeteil)
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 16: Übergangsverschraubung PVC-U/Messing Zoll BS R, PVC-U-Klebemuffe Zoll (BS) (Einschraubteil), Messing mit konischem Rohr-Außengewinde R (Einlegeteil)
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 17: Übergangsverschraubung PP-R/Messing G, mit Stumpfschweiß-Muffe aus PP-R, mit Rohr-Innengewinde G aus Messing
Quelle: aquatherm GmbH, Attendorn

Bild 18: Übergangsverschraubung aus Rotguss zum Löten, ABS-Klebemuffe metrisch (Einschraubteil), mit Einlegeteil aus Rotguss zum Löten
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 19: Übergangsverschraubung mit konischem Rohr-Außengewinde R aus Messing, mit PP-Schweißmuffe (Einschraubteil)
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 20: Übergangsverschraubung mit zylindrischem Rohr-Innengewinde Rp aus Messing, mit ABS-Klebemuffe (Einschraubteil)
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen


6. Übergangsfittings

Praxisbeispiele

Bild 21: Übergangsmuffe aus Kunststoff PVC-U, Klebestutzen/ Klebemuffe x Innengewinde R

Bild 22: Übergangsnippel aus Kunststoff PVC-U, Klebestutzen/ Klebemuffe x Außengewinde G

Bild 23: Übergangsmuffennippel aus Kunststoff PVC-U, ohne Sechskant, Klebestutzen/ Klebemuffe x Außengewinde G

Bild 24: Einsatzgewindemuffe aus Kunststoff PVC-U, Klebestutzen x Innengewinde

Bild 25: Muffennippel aus Kunststoff PVC-U, Außengewinde x Innengewinde

Bild 26: Wandscheibe aus Kunststoff PVC-U, Klebemuffe x Innengewinde mit Messingeinsatz

Bild 27: Reduzierring aus Kunststoff PVC-U, Klebestutzen x Klebemuffe
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 28: Winkel 90Grad aus Kunststoff PVC-U, Klebemuffe metrisch, mit zylindrischem Rohr-Innengewinde Rp, Verstärkungsring rostfrei , Anschluss für Kunststoff- oder Metallgewinde
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen

Bild 29: Übergangsmuffe aus Kunststoff PVC-U, Klebemuffe metrisch, mit zylindrischem Rohr-Innengewinde Rp, Verstärkungsring rostfrei , Anschluss für Kunststoff- oder Metallgewinde
Quelle: Georg Fischer GmbH, Albershausen


7. Gewindefittings & Reduzierungen

Reduzierungen dienen zum Verbinden von zwei unterschiedlichen Rohrdurchmessern, zum Reduzieren einer Muffe zum Weiterführen mit kleinem Durchmesser oder zum Reduzieren mit Innengewinde.

Bild 30: Reduziermuffe aus Kunststoff PVC-U, Klebemuffe/-stutzen x Klebemuffe

Bild 31: Muffennippel aus Kunststoff PVC-U, Außengewinde reduziert x Innengewinde

Auch Gewindereduzierungen mit Wechsel von Innen- auf Außengewinde oder andersherum sind mit speziellen Gewindefittings möglich.

Praxisbeispiele

Bild 32: Muffennippel aus Kunststoff PVC-U, Außengewinde reduziert x Innengewinde

Bild 33: Muffennippel aus Kunststoff PVC-U, Außengewinde x Innengewinde reduziert

Ebenso gibt es Reduziernippel mit zwei Außengewinde oder Reduziermuffen mit zwei Innengewinden.

Praxisbeispiele

Bild 34: Reduziernippel aus Kunststoff PVC-U, 2fach Außengewinde reduziert

Bild 35: Reduziermuffe aus Kunststoff PVC-U, 2fach Innengewinde reduziert

Muffennippel mit identischer Gewindegröße werden beim Wechsel von Innen- auf Außengewinde eingesetzt

Praxisbeispiele

Bild 36: Muffennippel oder Doppelgewindemuffe aus Kunststoff PVC-U, 2fach Innengewinde gleich

Bild 37: Doppelnippel aus Kunststoff PVC-U, 2fach Außengewinde gleich

Bild 38: Rohrnippel aus Kunststoff PVC-U, 2fach Außengewinde gleich