Die optimale längskraftschlüssige Verbindungsmethode für ABS-Kunststoffrohrleitungen ist das Kleben sowie die Flanschverbindung. Die Herstellung von Klebeverbindungen setzt ausreichende Fachkenntnisse voraus (siehe DVS-Regelwerke. Klebeschulungen werden u. a. auch von entsprechenden Herstellern angeboten. Die spanabhebende Verarbeitung der ABS-Kunststoffrohrsysteme ist möglich. ABS-Kunststoffe lassen sich bohren, fräsen, sägen, drehen und hobeln.
Verbindungstechniken ABS | Flanschverbindung | Klebeverbindung | Schraubverbindung |
Abkürzungen |
|
||
|
lösbar | nicht lösbar | lösbar |
|
längskraftschlüssig | längskraftschlüssig | längskraftschlüssig |
ABS | ✓ | ✓ | ✓ |
Tabelle: Übersicht der Verbindungstechniken für ABS
Quelle: Lesch Consult, Würzburg
Bild 1: Klebeverbindung für ABS-Kunststoffrohre
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder 2, 3 + 4: Flanschverbindung für ABS-Kunststoffrohre
Bild 5: Schraubverbindung für ABS-Kunststoffrohre